
Wir fangen den Augenblick ein und schaffen bleibende Erinnerungen –
Jeder Stein eine ganz besondere Geschichte!
Für mehr Informationen klicke einfach auf eins der Bilder oben!
Geschichtensteine aus Schweden
Wir, Thomas und Angela Polyzoides, sind mit unseren fünf Kindern nach Schweden ausgewandert und leben nun mit unserer Familie mitten
in der wunderschönen schwedischen Natur in einem typisch rot weißen Holzhaus.
Wir lieben das Land, die Leute und seine Kultur und freuen uns, das alles in unser Unternehmen mit einfließen zu lassen.
Dazu gehört auch das wertschätzende „Du“, das wir gerne auch ins Deutsche übernehmen.
Wir sind beide Diplomingenieure im Bereich Maschinenbau, Thomas mit dem Schwerpunkt Schienenfahrzeugtechnik, Angela mit dem Schwerpunkt
Luftfahrzeugtechnik und wir freuen uns, unsere Liebe sowie unser Wissen und unsere Erfahrung aus Studium und Beruf in die Entwicklung
qualitativ hochwertiger Produkte einzubringen.
Välkommen till Sverige!
Herzlich willkommen in Schweden!



Vom Augenblick zur bleibenden Erinnerung!

Das ist nur ein einfacher Stein – Schiefer, aber wenn Du ihn mit Deinen eigenen Erinnerungen verknüpfst, wird daraus etwas ganz besonderes:
Dein Geschichtenstein
Schaust Du ihn an, werden sofort Deine Erinnerungen wach!

Besondere Augenblicke und Erinnerungen sind so wertvoll und deshalb sind Geschichtensteine ein wundervolles Geschenk für einzigartige Menschen, die Dir am Herzen liegen.
Du bist neugierig, wie ein Geschichtenstein entsteht? Dann schau' Dir gerne das Video an:
Vom Augenblick zum Geschichtenstein!
Jeder Stein ein Unikat!
Für unsere Geschichtensteine verwenden wir Schieferbruch aus Europa. Die Steine werden gewaschen, sortiert, graviert und nicht weiter bearbeitet. So behält jeder Stein seine Einzigartigkeit und seine Natürlichkeit.
Und so passen die einzigartigen Geschichtensteine perfekt zu den individuellen Augenblicken einzigartiger Menschen!
Wie wir den Augenblick festhalten!
So wird Dein Stein dunkler – für ein „leuchtenderes“ Bild!

Du kannst Deinen Geschichtenstein ganz einfach selber veredeln.
Obwohl wir alle Steine waschen, kann es sein, dass dennoch in den Ritzen etwas Staub und Erde geblieben ist. Egal, wie Du den Stein behandeln
möchtest, wasche und bürste ihn zunächst mit klarem Wasser. Um Wasser zu sparen, kannst Du dazu eine Schüssel verwenden und säuberst ihn nicht
unter laufendem Wasser. Lasse ihn anschließend bitte gut trocknen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Deinen Stein zu veredeln. Zwei davon möchten wir dir hier vorstellen:
Du kannst Deinen Stein mit Klarlack lackieren. Dadurch wird der Stein dunkler und das Bild dadurch „leuchtender“. Wenn Du Klarlack verwendest, kann es passieren, dass Du das Bild aus bestimmten Richtungen nicht gut sehen kannst. Links siehst Du den unbehandelten Geschichtenstein, rechts den lackierten.

Wir favorisieren die Behandlung mit Öl. Auch dadurch wird der Stein dunkler und das Bild „leuchtender“. Es gibt spezielle Steinöle, oder Du verwendest einfach z.B. Olivenöl. Das Öl kannst Du mit einem Pinsel, oder auch einem sauberen Tuch auftragen. Dann lässt Du das Öl einziehen. Eventuell überschüssiges Öl kannst Du anschließend mit einem Tuch abwischen. Links siehst Du den unbehandelten Geschichtenstein, rechts den fertig geölten.

Dein Name auf einem Stein!?

Du möchtest einen ganz individuellen Geschichtenstein haben?
Vielleicht einen Stein mit Deinem Namen?
Der Button führt Dich direkt in unserem Shop!
InfoPost

- Wenn Du uns dabei begleiten möchtest, wie aus unseren Geschichten Steine werden
- Wenn Du wissen möchtest, wann Du beim nächsten Workshop dabei sein kannst, um Deinen Augenblick einzufangen und Deinen eigenen Geschichtenstein zu gestalten
- Wenn Du wissen möchtest, wo Du demnächst Geschichtensteine finden kannst
- Wenn Du vielleicht selber Geschichtensteine-Botschafter werden möchtest
...dann trage Dich gerne für unsere InfoPost ein. Du erhältst dann alle Informationen rund um uns und unser Angebot direkt aus erster Hand. Wir freuen uns schon darauf, Dir zu schreiben.

